Am Märchentag in Wißmar wurde die Sporthalle der Grundschule zur Bühne für ein ganz besonderes Highlight: Die Jugendgruppe des Wettenberger Sammelsuriums brachte das Märchen „Rapunzel“ auf die Bühne – und verzauberte damit ihr Publikum.
Unter der Regie von Theresa Gagstatter erweckten die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler das klassische Grimm-Märchen auf liebevoll gestaltete Weise zum Leben. Mit großem Engagement und sichtlich viel Spaß an der Sache präsentierten sie die Geschichte um das eingesperrte Mädchen auf der Suche nach der Freiheit.
Begleitet wurde das Theaterstück von stimmungsvollen Tanzeinlagen, die dem Auftritt zusätzliche Lebendigkeit und Rhythmus verliehen. Sie sorgten für mitreißende Momente und wurden vom Publikum mit viel Applaus honoriert.
Der Jugendvorstand bedankt sich bei den helfenden Händen im Hintergrund, ohne die eine Aufführung in dieser Form nicht möglich gewesen wäre: Ob Maske, Kostüme oder Technik. Ein besonderer Dank geht auch an Christoph Werner für die Organisation des Märchentages, an dem wir uns jedes Jahr freuen auftreten zu dürfen. Danke Christoph!